IDEEN: um keine Lebensmittel mehr wegwerfen zu müssen

About Lifestyle #38

Hallo ihr Lieben,

die Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, auf das ich schon einige Male eingegangen bin. Und in der aktuellen Zeit sollten wir uns bewusst machen, wie man keine Lebensmittel wegwerfen muss. Ich hab euch mal ein paar Punkte zusammengefasst:

1. Teilen macht glücklich

Man kann zum Beispiel mit den Kollegen bei der Arbeit absprechen, wer kocht und so ist jeder mal dran. Man muss dadurch auch nicht immer das selbe essen. Der nächste Vorteil ist, man muss nicht jeden Abend in der Küche stehen. Auch für einen Abend mit Freunden kann man sich so verabreden, dass jeder etwas mitbringt und man nichts bestellt.

2. Menü für die Woche planen

Vorausschauend einkaufen lautet das Zauberwort. Bevor man einkaufen geht, sollte man überlegen, was wir die Woche kochen möchten, was wir brauchen und was bereits zuhause ist – daraus ergibt sich die Einkaufsliste. Kann man auch mit einer App aufnehmen, ich selbst verwende die App – Bring!

3. zum mitnehmen bitte

Wenn wir doch mal in ein Restaurant gehen und am Ende Essen übrig bleibt, lassen wir es und einpacken, so haben wir für den nächsten noch was und es muss nicht entsorgt werden.

4. Auf die Menge achten

Und schon hat man wieder für eine Großfamilie gekocht. Und oft landet das Essen dann im Müll. Damit das nicht passiert, auf die Mengenangaben achten.

5. Eisfach

Avocados kann man zum Beispiel einfrieren und es gibt noch einige Lebensmittel mehr. Dazu gehören auch: geriebener Käse, Butter, frische Kräuter, Bananen, Chips, Hummus oder auch Brot. So halten sie mehrere Monate.

Das sind nun die ersten Tipps, ich mach mich weiter schlau und halte euch auf dem laufenden. Wenn ihr noch Tipps habt – dann her damit.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s