SOS-Haar-Tipps: Nie wieder Spliss!

About Lifestyle #49

Hallo ihr Lieben,

es gibt wieder ein paar Tipps von der Nii und zwar zum Thema: Spliss.

1. Heißes Eisen

Stylingtools (Föhn, Glätteisen) erst einen Tag nach dem Waschen benutzen, wenn die Haare durchgetrocknet sind. Das schützt vor der Hitze.

2. Traumhaare im Schlaf

Für unseren Schopf nur das beste: Wir Betten ihn in der Nacht ab sofort in Seide. So entsteht wenig Reibung, die den Haarbruch fördern.

3. Hairguid

Damit Glätteisen, Lockenstab und Föhn kein Unheil anrichten können, vorher einen Hitzeschutz auftragen.

4. In der Klemme

Auf einer Seite ist mehr Spliss als auf der anderen? Das liegt daran, dass die Enden auf einer Seite von Taschenriemen eingeknickt werden. Das strapaziert die Haarstrucktur und lässt sie brechen. Also Achtung beim tragen der Lieblingstasche.

5. Auf die sanfte Tour

Der Lieblings-Hack von Friseuren: Das nasse Haar mit einem Tangle Teezer entwirren, so entsteht Spliss gar nicht.

6. Wasser marsch

Feuchtigkeit ist das wichtigste für die Haare. Die Selfmade-Hydrokur füllt oberflächliche Risse auf: eine Tasse Wasser mit 1 TL Kokosöl mixen und als Spülung anwenden.

7. Schaum Traum

Vor dem Waschen die Haare sorgfältig entknoten. Beim Shampoonieren leicht die Kopfhaut kneten, denn das Haar ist im feuchten Zustand besonders empfindlich.

8. Und Cut!

Um Spliss zu vermeiden, ist regelmäßiges Spitzen schneiden Pflicht! Oder DIY: Haare in vier Partien teilen, Strähnen eindrehen und die Spitzen mit einer Friseuerschere von oben nach unten schneiden.

Ich hoffe die Tipps gegen den Spliss haben euch gefallen.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s