Amy Gentry – Good as Gone

About Books #52

Werbung – selbst gekauft!

Wunderschönen Mittag,

ich habe noch dieses Buch für euch:

Amy Gentry – Good as Gone, Erstausgabe 2018

Facetune_03-03-2019-18-47-44.JPG

Klappentext: Raffinierte Wendungen, gnadenlose Spannung! Tom und Anna haben das schlimmste erlebt, was sich Eltern vorstellen können: Ihre 13-jährige Tochter Julie wurde entführt, alle Suchaktionen blieben vergebens. Acht Jahre später hat die Polizei den Fall längst zu den Akten gelegt, als plötzlich eine junge Frau auftaucht – Julie. Die Familie kann ihr Glück kaum fassen. Doch schon bald spüren alle, dass die Geschichte der Verschwundenen nicht aufgeht. Als Anna von einem ehemaligen Polizisten geheime Informationen über den Entführungsfall erhält, kommt ihr ein furchtbarer Verdacht…

Autorin: Amy Gentry hat ihr Studium an der Universität von Chicago mit einem Phd abgeschlossen und lebt in Austin, Texas, wo sie als freie Literaturkritikerin arbeitet und Englische Literatur an einer Highschool unterrichtet. Good as Gone ist ihr erster Roman, der noch vor Erscheinen für richtiges Aufsehen sorgte und in über 20 Ländern verkauft wurde.

Persönliches Fazit: Meiner Meinung nach war das Buch ok, nichts was man unbedingt lesen muss, eher kann. Zwischendrin hat es mich schon hin und wieder gefesselt, aber das Ende kam anders wie erwartet und war meiner Meinung nach nicht so spektakulär. Vielleicht lag es daran, dass ich nach längere Zeit weitergelesen habe. Ich fand es auch ein bisschen verwierrend, dass es normale Kapitel gab und dann wieder ein Kapitel mit einem Mädchennamen, der aus einer anderen Sicht geschrieben worden ist. Ich hab da ein bisschen gebraucht bis ich den Zusammenhang verstanden habe. Deswegen abschließend es war ok.

Sterne: ** von 5

Seiten: 317

Verlag: Penguin

ISBN: 978-3-328-10255-7

Preis: 10,00 EUR

Habt einen tollen Dienstag und bis bald,

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s