Silber Shampoo im Vergleich

About Lifestyle #38

Hallöchen ihr Lieben,

ich habe vor einiger Zeit meine Haare von einen mittleren Braun auf blonde Strähnen gefärbt. Ich habe einen großen Anteil an Rotpikmenten in meinen Haaren und habe daher oft das Problem mit einem Gelbstich. So kam mir die Idee verschiedene Silbershampoos zu testen und zu schauen, welches das beste für meine Haare ist. Ich dachte eventuell kann ich jemand mit meinen Erfahrungen einen Tipp geben, deswegen der heutige Post. Hier die 3 Shampoos die ich getestet habe:

IMG_1450.JPG
  1. Swiss o-Par von dm für ca. 2 EUR
  2. Schwarzkopf über Amazon für ca. 12 EUR
  3. L’Oreal über Amazon für ca. 15 EUR

Drei unterschiedliche Marke und auch Preise, aber welches ist nun das beste?

IMG_1451

Wir starten mit dem Swiss o-Par von DM. Ich habe dieses Silbershampoo schon einige Male davor benutzt und war immer sehr zufrieden. Es wirkt schon beim ersten Mal anwenden und ich hatte zum Glück auch nie einen blaustich nach dem Haarewasche in den Haaren. Preis-Leistung ist hier also top.

IMG_1452

Das Produkt von Schwarzkopf riecht sehr gut und ich finde es genauso gut wie das von dm. Es ist um einiges teurer und geruchlich besser.

IMG_1454

Und zum Schluss mein Favorit. Auch das teurste Produkt. Ich finde es pflegt noch einen Ticken besser und riecht auch sehr gut. Mein Fazit zu den drei Shampoos. Im Endeffekt reicht das Swiss o-Par aus. Man muss nicht immer das teuerste kaufen. Wenn man nach dem Haare wasche noch eine Kur oder Spülung in die Haare gibt, hat man den selben Effekt wie beim Swiss o-Par. Ich werde auch in Zukunft das Produkt vom DM bevorzugen und mit dem gesparten Geld mir was anderes kaufen. Habt ihr schon Erfahrungen mit Silbershampoos gemacht? Lasst es mich doch gerne wissen.

Ich wünsche euch einen schönen Tag 🙂

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s