Harlan Coban – Das Spiel des Lebens

About Books #30

Meine Lieben,

ich bin seit dem ersten Buch, dass ich von Harlan Coban gelesen habe ein großer Fan. Ich habe nun mit der Myron Bolitar Serie angefangen und hier seht ihr Band 1.

Harlan Coban – Das Spiel seines Lebens

www.harlancoben.com

FullSizeRender 2.jpg

Klappentext:

Rasches Handeln ist angesagt für den New Yorker Sportagenten Myron Bolitar: Der Vertrag des Profifootballspielers Christian Steel steht kurz vor der Unterzeichnung, da wird Christian verdächtigt, seine Verlobte umgebracht zu haben. Allerdingsschwört er, von der spurlos verschwundenen Kathy unlängt noch einen Anruf erhalten zu haben. Auch Kathys Schwester Jessica glaubt nicht an die offizielle Version der Polizei. Sie beauftragt Myron Bolitar, eigene Nachforschungen anzustellen. Und das ist ganz in Myrons Sinne, denn er hat wenig Lust, seinen neuen Klienten demnächst im Gefängnis zu besuchen…

Autor:

Harlan Coben wurde 1962 in New Yersey geboren. Seine Thriller wurden in über vierzig Sprachen übersetzt und erobern regelmäßig die internationlen Bestsellerlisten. Harlan Coban, der als erster Autor mit den drei bedeutesten amerikanischen Edgar Award, dem Shamus Award und dem Anthony Award – gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Thrillerautoren seiner Generation. Er lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in New Yersey.

Fazit:

Bei diesem Buch habe ich etwas länger gebraucht um im Geschehen drin zu sein. Normalerweise habe ich da keine Probleme bei Büchern von Harlan Coban. Ich hatte das Buch mit auf Sizilien und war dann mehr ober weniger gezwungen es zulesen. Aber mit der Zeit wird es wirklich spannend und ich hatte Probleme es aus der Hand zulegen. Er hat einen Schreibstill der immer wieder neue Wege aufzeigt und es kommt am Ende doch anders. Das gefällt mir sehr, man kann wirklich nie voraussagen wie es endet. Ich habe mir übrigens schon Band 2 bestellt.

Ich kann es Harlan Coban Fans nur ans Herz legen auch wenn es mir am Anfang zu „langweilig“ erschienen ist.

Sterne: **** von 5

ISBN: 978-3-442-48443-0

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s