About Niii #21
Meine Lieben,
heute möchte ich euch mal eine Frage stellen. Und zwar welcher Fraktion gehört ihr eher an:
- klassisch ein Buch kaufen
- oder ihr habt ein eBook?
Ich bin ehrlich ich beschäftige mich seid dem Sizilien-Urlaub mit dem Thema. Wenn wir im Sommer Urlaub auf Sizilien machen, sind wir meistens 3 Wochen dort. Und ich lese wirklich viel. Im Gepäck habe ich 3-4 Bücher die natürlich nicht ausreichen, aber das Gewicht von Handgepäck und Köffer ist schon am Limit.
Also dachte ich dafür wäre ein eBook super um genug Lesestoff für den Urlaub dabei zuhaben und praktischerweise nicht viel zusätzliches Gewicht.
Aber ich liebe es ein Buch in der Hand zuhalten und Seite für Seite zulesen und umzublättern. Außerdem machen sich Bücher auch gut als Deko. Oder ich verkaufe viele gelesen Bücher auch wieder. Man kann Bücher verleihen und geliehen bekommen. Man kann gebrauchte Bücher kaufen oder in die Bibiothek gehen und sich welche ausleihen.
Ich denke ich bleibe beim altmodischem Buch und werde mich im Urlaub wohl mit dem Übergepäck abfinden müssen.
Jetzt würde ich gerne von euch wissen, was ihr denkt. Vielleicht habt ihr auch einen Tipp für mein Urlaubsproblem? Ich würde mich sehr für Feedback, Meinungen, Anregungen, Kritik und vieles mehr in meinen Kommentaren freuen. Also nicht scheu sein und los 🙂
Ans E-Book-Lesen gewöhnt man sich schnell und dann sieht man seine zahlreichen Vorteile
LikeLike
Definitiv Old School Buch Leserin 🙂
LikeLike
E-Books haben ihre Vorteile, ganz klar. Aber ich bevorzuge trotzdem das klassische Buch. Für unterwegs darf es dann schon mal ein E-Book sein. Aus praktischen Gründen. :-)))
LikeLike