About Travel #21
*Werbung – keine Kooperation – aber persönliche Empfehlung
Guten Morgen Zusammen,
ich bin am Wochenende zum zweiten Mal in diesem Jahr nach Köln gereist, wenn man es reisen nennen kann, da wir keine lange Anreise haben. Anfang des Jahres waren wir dort, weil wir mit Freunde unterwegs waren und dieses Wochenende war ein Mädelstrip. Ich habe es ungemein genossen, einfach Zeit zum schlendern, beobachten und entdecken zu haben.
Ich möchte euch in diesem Beitrag rückwirkend auf die Reise mitnehmen, mit Bildern und Eindrücken die ich gesammelt habe.
OUR HOTELIch bin ganz ehrlich meine Freundin hat mir zwei Hotels geschickt und meinte ich soll mich entscheiden, welches ich besser finden und habe mich für das
Boutique 009 Köln-City
Ursulaplatz 9-11, 50668 Köln
entschieden, da es mich mehr angesprochen hat. Ich selbst habe leider keine Bilder von unserem Hotel oder Zimmer gemacht, aber ich hab euch da mal was bei Google rausgesucht.
Das schöne war, wir waren relativ zentral und das Auto stand in einer Tiefgarage ganz in der Nähe. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt, haben uns aber gegen das Frühstück im Hotel entschieden, da wir uns auf eigene Faust etwas suchen wollten. Preislich kann man für knapp 50,00 EUR pro Person die Nacht auch wirklich nicht merkern.HOTSPOTS – INSTAGRAMSPOTS
Natürlich steht bei einem Citytrip das Sightseeing an erster Stelle und dank eurer Empfehlungen haben wir sehr viel gesehen.
Fischmarkt
Auf diesen sind wir durch Ana Johnson aufmerksam geworden und musste dort direkt mal hin. Mir haben die bunten Häuser nämlich so gut gefallen und sind perfekt für ein Instagrambild.
HohenzollernbrückeNatürlich muss man dort auch vorbeischauen, wenn man in Köln ist. Man sieht die Brücke im fernsehen und dann ist es ziemlich beeindruckend davor zustehen. Die vielen Schlösser der verliebten Paare sind kaum zu zählen. Mittlerweile darf man keine Schlösser mehr anbringen, da die Brücke sonst zu schwer wird, es sind auch schon einige entfert worden (finde ich persönlich ja schade, hoffe dadurch haben sich manche Pärchen nicht getrennt).
Kölner Dom
Ich bin in Konstanz geboren und dort gibt es ein Münster, vielleicht kennt ihr dieses ja, mittlerweile sieht die Fasade wieder schön aus. Als meine Mutter erfuhr, dass ich nach Köln fahre, meinte sie nur, der Dom ist aber schmutzig. Ich kann nur sagen Sie hatte Recht, aber er ist trotzdem sehr beeindruckend.
FOODSPOTSEs gibt viele Ketten und manchmal entscheidet man sich dann doch immer wieder für das selbe, aber wir haben auch ein paar coole Spots ausprobiert.
Vapiano
Jeder kennt es und nicht jeder mag es, aber wir schon. Dort wo ich jetzt lebe habe ich das Glück, dass wir einen habe, aber meine Freundin hat keinen in der Nähe, deswegen ging es für uns zu Vapiano. Dort kann man von Salat, Suppe, Pasta und Pizza alles finden auf das man eben Lust hat. Das Essen wird vor den Augen zubereitet und ich finde das Model echt super. An dem Abend haben wir uns für Salat entschieden.
Sweet Sushi
Ich mag asiatisches oder auch chinesisches Essen sehr gerne und so ging es am zweiten Abend zu Sweet Sushi. Es war auch sehr voll und wir mussten ein bisschen auf unseren Platz warten (reservieren von Vorteil!). Aber auch das spricht ja dafür, dass etwas gut ist. Leider haben ich von dem Essen kein Bild gemacht, aber es gab Sushi.
Frites Belgique
Am Samstag stand shoppen auf dem Programm und wenn Mittags der kleine Hunger aufkommt, braucht man eine Kleinigkeit. Wir entdeckten diesen Laden und die Schlange war sehr lang -> für uns war klar da ist es lecker, also gab es eine Protion Pommes und die waren so lecker, kann ich nur empfehlen.
Café Buur
Am Sonntag kam mein kleines Highlight, es ging zum frühstücken ins Café Buur. Wer ein paar Blogger auf Instagram folgt weiß, dass diese dort gerne hingehen. Auch hier haben wir um halb 10 bisschen warten müssen, aber dann ist unser Platz frei geworden. Man findet dort von Bowls, Pancakes und Bagels alles was man zum frühstücken braucht und ich kann das Café Buur nur wärmstens empfehlen.
PICS BY KÖLN
Das war mein tolles und viel zu kurzes Wochenende in Köln, ich freu mich schon auf das nächste Mal.