About Lifestyle #3
*Werbung
Hallo Zusammen,
heute gibt es einen Gastbeitrag von der lieben Lisa. Sie hat einen Onlineshop für Echthaarverlängerungen und gibt uns einen Einblick in Ihre Produkte. Lest den Beitrag bitte bis zum Ende, den es wartet eine kleine Überraschung auf euch.
Welches Mädchen träumt nicht von einer wunderschönen langen Haarpracht?
Leider sind nur wenige von uns mit so voluminösen, dicken Haaren gesegnet. Vor allem wenn man sich seine Haare regelmäßig färbt, gar aufhellt sind die Chancen auf ein schnelles und zugleich voluminöses Haar oftmals sehr gering. Wir von HAARKRÖNUNG haben die ultimative Lösung für dieses Problem: Echthaarverlängerungen! Echthaarverlängerungen auch Extensions genannt gibt es in vielen Farben, Längen und Strukturen. Besonders in Amerika boomt der Extensionsmarkt momentan und langsam aber sicher schwappt dieser Trend auch nach Europa.
Wir von HAARKRÖNUNG vertreiben hochwertige Echthaarverlängerungen zum besten Preis in unserem Onlineshop http://www.haarkrönung.de und möchten euch heute einmal die verschiedenen Möglichkeiten der Echthaarverlängerungen nahebringen.
Woher stammen die Haare?
Die Herkunft der Haare entscheidet auch über deren Qualität und davon gibt es viele auf dem Extensionsmarkt.
In der Regel jedoch unterscheidet man zwischen Remy Echthaar, Virgin Echthaar und Europäischen Echthaar.
Europäisches Echthaar ist das qualitativste und damit teuerste Haar auf dem Markt. Es ist chemisch unbehandelt und ist komplett natürlich und gesund, daher ist es von unserem eigenen Haar nicht zu unterscheiden.
Virgin Echthaar liegt auf Platz zwei der hochwertigsten Haarqualitäten. Der einzige Unterschied zum europäischen Echthaar ist, dass es nicht aus Europa, sondern aus Indien oder Asien stammt.
Auf Platz 3 liegt demnach Remy Echthaar. Es gehört immer noch zu den besten Haarqualitäten, da es eine intakte Schuppenschicht besitzt, eine Wuchsrichtung hat und nicht verfilzt. Es wurde jedoch schon chemisch behandelt, z. B. gefärbt.
Welche Arten von Haarverlängerungen gibt es?
Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten, sich die Haare künstlich zu verlängern. Wir möchten euch hier einen Überblick über die verschiedenen Arten und die Vor -und Nachteile aufzeigen.
Clip In Extensions
Bei dieser Art von Haarverlängerung setzt man sich einzelne Clip Tressen selbst am Kopf ein und kann sie sich jederzeit auch selbst wieder entfernen. Sie ist eine sehr zeitsparende und schonene Variante. Seit neustem gibt es eine neue Variante der Clip In Verlängerung, die Seamless Clip In Extensions. Hierbei sind die Clips nicht an die einzelnen Tressen genäht, sondern eine durchsichtige dünne Silikonschicht auf die Tressen geklebt. Dadurch lassen sich die Extensions leichter mit dem eigenen Haar verblenden.
Tape In Extensions
Die Tape In Variante ist wohl eine der Neusten auf dem Haarverlängerungsmarkt. Auf den einzelnen Tressen sind Klebestreifen angebracht, welche wie ein Sandwich um das eigene Haar geklebt werden. Man kann sie sich (wenn man geübt ist) selbst anbringen aber auch mittlerweile in vielen Salons von Experten anbringen lassen. Die Verlängerung hält um die 6-8 Wochen, danach entfernt man das alte Tape und bringt ein sogenanntes Refill Tape an. So kann man die Haare erneut verwenden.
Bonding Extensions
Bonding Extensions werden mithilfe einer Wärmezange und Wachs dauerhaft an das eigene Haar eingearbeitet. Die Methode wird auch Hot Fusion, Nail Hair Extensions, Keratin-Strähnen, Extensions mit Wachs, Keratin-Extensions und I bzw. U-Tip Extensions genannt. Die Verlängerung hält 3-6 Monate.
Weaving
Das Haarweaving ist für Haarverlängerung und -verdichtung eines der schonendsten Methoden auf dem Markt. Am Eigenhaar werden sehr feine waagerechte Zöpfe (Cornrows) entlang der Kopfhaut eingeflochten, an Ihnen werden anschließend sogenannte Echthaartressen eingenäht. Diese Art der Haarverlängerung hält 6 bis 8 Wochen.
Micro Ring Extensions (auch I-Tip oder Cold Fusion)
Bei dieser Methode werden die Extensions mit Mikroringen befestigt. Ein Mikroring wird dabei auf eine Öse auf einen Haken gezogen und die Öse geöffnet. Danach wird das eigene Haar durch die Öse gezogen und das geformte Ende der Stick Hair Strähne in den Mikroring eingeführt. Danach wird der Mikroring mit einer Zange zusammengeklemmt. Die Mikroring sind auf der Innenseite mit Silikon überzogen und in verschiedenen Farben erhältlich. Die Verlängerung hält um die 4-6 Wochen.
Lace Closures
Die Lace Closure wird oben oder seitlich eingenäht, um dem Weaving ein natürlicheres Aussehen zu verleihen. Dieses Haarteil besteht aus einem feinen Netz mit handgeknüpften Haarsträhnen, das auf dem Kopf nicht sichtbar ist. Nach der Anbringung wird das Netz geschnitten, sodass Sie Ihrem eigenen Haarverlauf folgen können.
Haarteile
Ob Dutt, Zopf oder Pony. Haarteile sind fertige Haarteile (wie der Name bereits verrät) und lassen sich einfach an der entsprechend gewünschten Stelle mittels Clips oder Klett befestigen.
Vielen lieben Dank, an dich liebe Lisa, für das Vorstellen deiner Produkte auf meinem Blog. Du bist nach fast 2 Jahren, die erste die einen Gastbeitrag auf aboutniii.com veröffentlicht hat. Ich muss an dieser Stelle sagen, dass mich das sehr freut und danke für dein Vertrauen.
Für euch lieber Leser und Fans von Aboutniii hat die liebe Lisa einen Rabattcode: NIII15
Schaut doch gerne auf HAARKRÖNUNG vorbei und lasst euch inspirieren. Bei Fragen könnt ihr mir gerne schreiben.
Außerdem würde ich mich sehr über ein paar liebe Kommentare an Lisa freuen.
Machts gut und bis bald,
PS: Ich werde gleich mal schauen, welche Variante ich für meine Haare anwenden werde 🙂