Verena Rabe – der längste Tag in unserem Leben📔

About Books #8

Meine Lieben Leseratten und auch Nichtleser,

ich habe schon wieder ein Buch beendet, dass ich euch kurz vorstellen möchte:

Verena Rabe – der längste Tag in unserem Leben, Originalausgabe Februar 2011

http://www.verena-rabe.de/herzlich-willkommen

img_6675.png

Klappentext:

Haben Sie jemals so sehr geliebt, dass Sie dafür alles aufgegeben haben?

Die junge Norwegerin Silje hat noch nie einen Mann so sehr geliebt wie Leo. Und doch hat sie ihn verlassen, weil sie es im hektischen London vor Heimweh nicht mehr aushielt. Da ruft Leo sie überraschend an. Plötzlich bricht die Verbindung ab, Leo ist nicht mehr zu erreichen. Wenig später erfährt Silje, dass in London etwas Schreckliches passiert ist. Silje wirft alle Bedenken über Bord und macht sich auf die Suche nach Leo…

Autor:

Verena Rabe wurde 1965 in Hamburg geboren. In Göttingen und München studierte sie neuere Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Volkswirtschaftslehre und machte 1990 in München ihren Magister. Heute lebt sie wieder in Hamburg. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder, arbeitet als frei Autorin und engagiert sich jahrelang im Vorstand des Writers Room, einem der Hamburger Kulturbehörde unterstützenden Verein für Autoren.

Fazit:

Ich habe das Buch ausgeliehen bekommen um es zulesen. Man ist wirklich sehr schnell in der Geschichte drin und was ich sehr gut finde ist, dass jedes Kapitel aus der Sicht einer der Personen erzählt wird. Ich finde dies viel spannender, weil man doch sehr viel mehr Informationen bekommt, die die Hauptrollen noch „nicht“ wissen. Ich hab das Buch innerhalb von 2 Tagen abends gelesen und ich fand es sehr gut, das Ende hätte meiner Meinung nach ein bisschen länger sein können. Aber so kann ich mir das ja in meiner Fanatsie noch ein bisschen ausschmücken…

Habt ihr das Buch bereits gelesen?

Sterne: **** von 5

Verlag: Knaur

Preis: 8,99 EUR

ISBN: 978-3-426-50482-6

Bis bald,

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s